Erneut schwere Unwetterlage
Nach kräftigen Gewittern zum Wochenstart wird es auch zum Ende der Arbeitswoche heftig krachen. Sowohl am Donnerstag als auch am Freitag besteht besonders über der Landesmitte hohes …
Pressearchiv
Alle Wetterinfos zum Nachlesen
Nach kräftigen Gewittern zum Wochenstart wird es auch zum Ende der Arbeitswoche heftig krachen. Sowohl am Donnerstag als auch am Freitag besteht besonders über der Landesmitte hohes …
Nach dem sonnigen Wochenende wird es in der neuen Woche voraussichtlich turbulent in der Wetterküche. Möglicherweise bahnt sich eine Gewitterlage mit erhöhter Unwettergefahr an. Warum genaue Gewitterprognosen …
Nach einem kurzen Dämpfer in der Nordhälfte des Landes verspricht das Wochenende abseits der Küsten frühsommerliches Wetter. Eine deutliche Abkühlung ist auch in der nächsten Woche nicht …
Ausgerechnet zu den Eisheiligen in der nächsten Woche könnte es einen ersten Vorgeschmack auf den Frühsommer geben. Denn erste Sommergrüße im Mai sind gar nicht so selten. …
Haare haben eine besondere Eigenschaft: Sie reagieren auf Änderungen der Luftfeuchte. Was die frisch geföhnte Frisur zunichte macht, macht sich die Meteorologie zunutze. Was es damit auf …
In der kommenden Woche machen die Temperaturen einen deutlichen Sprung nach oben. Höchstwerte über 20 Grad sind dann im Bereich des Möglichen. Anfangs scheint dabei auch häufig …
„April! April! Der weiß nicht, was er will.“ Diese Woche könnte das Gedicht von Heinrich Seidel (1842 – 1906) kaum besser passen, denn der April tobt sich …
Es erscheint paradox: In den vergangenen Jahren hat sich der März fast zum Spitzenreiter beim Bodenfrost gemausert. Damit übertrifft er vielfach sogar die Wintermonate. Aber dies ist …
Am Wochenende steht eine für den März seltene Wetterlage vor der Tür. Ein Hochdruckgebiet mit einem extrem hohen Kerndruck macht sich breit. Was daran besonders ist und …
Der Frühling dreht am Mittwoch in einigen Landesteilen voll auf. Aus Südwesten strömt sehr milde Luft mit einer ordentlichen Portion Saharastaub nach Deutschland. Vielleicht knacken wir das …